Fremde Kulturen kann man beim Bummeln entdecken, in Museen –
oder auf dem Teller! In Singapur lohnt sich das gleich vierfach…



Gourmets sind sich einig: Singapur ist eine Spitzendestination. Chinesische und indische, malaiische und europäische Küche existieren nicht nur nebeneinander, sie gehen auch spannende Verbindungen ein. Selbst wenn es kaum möglich ist, alle Spezialitäten zu probieren, die folgenden Gerichte sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen:
1. Hainanese Chicken Rice
Eigentlich ganz einfach: Reis in Hühnerbrühe gekocht, dazu das zarte Fleisch mit Chilisoße und frischen Gurken: unglaublich lecker!
2. Nasi Lemak
In Kokosmilch gegarter Reis mit Erdnüssen und Anchovis – ungewöhnlich und würzig. Oder doch lieber mit gekochtem Ei und Chilisoße?
3. Satay-Spießchen mit Erdnusssoße
Scharf eingelegte Fleisch- oder Fisch-Spießchen über Holzkohle gegrillt, mit Erdnusssoße, Zwiebeln und Gurke serviert.
4. Chai Tow Kway / Carrot Cake
Frittierter Rettich und Klebreiskuchen mit Frühlingszwiebeln und eingelegter Steckrübe.
5. Hokkien Mee
Im Wok gebratene Weizennudeln mit Schweinefleisch oder Tintenfisch und viel Gemüse.
6. Kaya Toast
Der ideale Start in den Tag: Süßer Frühstücks-Toast mit einer Paste aus Milch, Eiern und Kokosmilch.
7. Laksa
Chinesische Nudeln mit scharfer Kokosmilch-brühe: Singapur-Küche schlechthin!
8. Rendang
Saftiges Fleisch in Kokosmilch, dazu gibt es Ketupat, Reis in Palmblätter eingewickelt.
9. Rojak
Ein Salat aus Gurke, Ananas, Mango, gegrilltem Tofu, Tamarindensaft und frittierten Teigstücken mit Garnelenpaste, mit gehackten Erdnüssen bestreut.
10. Roti Prata
Dünner indischer Fladen mit den unterschiedlichsten Füllungen. Als Fleisch-Variante heißt er Murtabak. Dazu wird Currysoße gereicht.
Selbst i(s)st der Koch:
Unser Rezept für Rendang Curry
Zutaten (für 4 Personen):

- 500 g Rindergulasch
- 80 g ungesüßte Kokosraspeln
- 3 Gewürznelken
- 2 Stangen Zitronengras in großen Stücken
- 1 Zimtstange
- 2 Kardamom-Kapseln
- 250 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 2 Limettenblätter
- 2 EL Tamarindenpaste
- 4 kleine Chilischoten, getrocknet oder frisch
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL geriebener Ingwer
- 3 Schalotten
Die Kokosraspeln ohne Öl anrösten und beiseitestellen.
Chilis kleinschneiden und mit dem Ingwer, Knoblauch und den Schalotten zu einer Gewürzpaste mixen, eventuell etwas Wasser hinzufügen.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und das Zitronengras, die Gewürzpaste, Nelken, Zimt und Kardamom hinzugeben, zwei Minuten anrösten lassen. Einen Schuss Kokosmilch hinzufügen und solange weiterbraten, bis sich das Öl absetzt.
Das Fleisch ebenfalls in die Pfanne geben und unter Rühren zehn Minuten braten.
Die restliche Kokosmilch, Tamarindenpaste und einen Viertelliter Wasser dazugeben, mit geschlossenem Deckel 30 Minuten leicht köcheln.
1 El Zucker, Limettenblätter und Kokosraspeln zugeben, mit Salz abschmecken und weitere 1–1,5 Stunde mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Die Zitronengrasstangen entfernen. Das Gericht wird mit Reis serviert.
Tipp: Für alle, die es eilig haben, gibt es die Rendang-Gewürze auch als fertige Paste.